Workshoptrainerin Ibis #Eltern: Sicher im digitalen Familienalltag“
Ein kostenfreies Angebot für Gemeinden – mit Mehrwert für Familien
Projektbeschreibung
Digitale Medien sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken, genauso wenig wie die Sorgen, die damit einhergehen. Der Eltern-Workshop „Sicher im digitalen Familienalltag“ ist Teil der bundesweiten Initiative „Digital Überall“, finanziert vom Bundeskanzleramt (BKA), und richtet sich an Gemeinden, Familienzentren und Bildungseinrichtungen.
Als Trainerin und Kommunikationsfachfrau helfe ich Eltern, sich ihrer Rolle als digitale Wegbegleiter bewusst zu werden, praxisnah, alltagsorientiert und auf Augenhöhe. Der dreistündige Workshop behandelt Themen wie Mediensucht, Cybergrooming, Cybermobbing, Fake News und digitale Privatsphäre, ergänzt durch Übungen, Reflexion und Austausch.
Die Buchung ist unkompliziert: Interessierte Gemeinden wählen den Workshop über die Plattform www.workshops.digitalekompetenzen.gv.at aus, erhalten Termin- und Werbeunterlagen, stellen einen Raum zur Verfügung und ermöglichen ihren Eltern ein kostenfreies, hochwertiges Bildungsangebot.
Mein Ziel: Eltern stärken, damit sie ihre Kinder sicher, informiert und mit Vertrauen durch die digitale Welt begleiten können. Die Finanzierung läuft noch bis Ende 2025.