Dipl. Neuromentaltrainerin
Spezialisierung auf EPU und KMU (Erwachsenenförderung), sowie auf junge Menschen in Ausbildung (Lehrlinge/Schüler ab 12) — für dauerhaften Erfolg und Selbstvertrauen im Alltag —
Projektbeschreibung
Ausgangssituation und Motivation
Warum diese Ausbildung? Welches Thema wurde gewählt? Was ist das Ziel?
Über meine mittlerweile langwährende Berufslaufbahn als selbstständig Erwerbstätige (EPU) hinweg, sehe ich immer wieder, wie Menschen die Freude an ihrem Tun verlieren. Gepaart mit Motivationsverlust, einem Gefühl von Sinnlosigkeit, Selbstzweifel und Existenzangst, bedingt dies eine Abwärtsspirale, welche sich massiv auf die seelische und körperliche Gesundheit auswirkt. Ich beobachtete auch, wie sich Unternehmer:innen veranlasst sahen, ihren Traum von der Selbstständigkeit aufzugeben. Oft klagten sie darüber, sich durchgehend müde zu fühlen. Aber auch junge Menschen sind von diesem Problem betroffen. So brechen Lehrlinge und Schüler:innen vermehrt ihre Ausbildungen ab, sei dies aufgrund einer Sinnkrise oder durch andere oft nur schwer erkennbare Auslöser und Blockaden. Das ist schade, denn dieser Kraft- und Motivationsverlust muss nicht sein!
Hier setzt das Neuromentaltraining positiv an. Mit einfachen angenehmen Praktiken, teils aus der kognitiven Verhaltensforschung, der positiven Psychologie, teils spielerisch (für die junge Generation), teils analysierend (für den Businesscharakter), werden passive störende Denkmuster erkannt, aufgelöst und in neue konstruktive lebensbejahende umgewandelt. Das ist ein nachhaltiger lösungsorientierter Prozess, in dessen Verlauf sich auch andere Problemthemen im Hintergrund mitauflösen können. Es werden dabei bestehende Fähigkeiten und gute Ressourcen, die jeder Mensch besitzt, in den Vordergrund gerückt anstatt sich mit Schwächen und Fehlern der Vergangenheit zu beschäftigen.
Meine Diplomarbeit lautet „Erfolg und Selbstvertrauen durch Neuromentaltraining“ (in diesem Fall unter Bezugnahme auf die EPU-Landschaft) und bietet praktische Lösungen für dieses brisante Thema an.
Nun freue ich mich sehr darüber, meine neu gewonnenen Kenntnisse zielbringend für junge Menschen in der Ausbildung und für Personen im Bereich der beruflichen Selbstständigkeit, sowie auch im Angestelltenverhältnis – grundsätzlich für Menschen in allen Lebenslagen – einsetzen zu können. Ich kombiniere mein Wissen und die langjährig erworbenen Erfahrungswerte als Kommunikationsfachfrau mit den Fähigkeiten und Praktiken des Neuromentaltrainings und baue so eine wertvolle Brücke zu Lebensbejahung und dauerhaftem Erfolg. Junge Menschen in der Ausbildung lernen den Umgang mit Prüfungsangst und finden wieder in die Motivation zurück. Erwachsene Menschen finden dadurch wieder zu Sinn und Freude in ihrem alltäglich Tun und lernen ungesunden Stressoren zu erkenne und aufzulösen. Auch Wertearbeit und Zonenmodelle sind sehr hilfreich und unter Anleitung leicht zu bewältigen. Ich mache mir dabei den VALEBO-Effekt zu Nutzen. Dieser steht für Selbstbestimmtheit. Sie bemächtigt und motiviert uns selbst aktiv zu werden und dauerhaft für die eigene mentale Gesundheit einzustehen.